78%

Mera Cat Pure sensitive Insect Protein 12,5kg

Das Mera Cat Pure sensitive Insektenprotein-Futter ist eine empfehlenswerte Option für Katzen mit Allergien oder empfindlichen Verdauungssystemen.

Zur vollständigen Wertung

  • Frei von Gluten und exotischen Fleischsorten
  • Geeignet für Katzen mit Allergien oder empfindlichen Verdauungen
  • Fördert eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell

Produktdaten

Altersklasse
Adult
Art d. tierfutters
Alleinfuttermittel
Futter (eigenschaft/en)
Zeigt dir die bereiche an, für die das futter speziell entwickelt wurde. zeigt dir die bereiche an, für die das futter speziell entwickelt wurde.
Fütterungshinweis
Bitte achten sie auf die empfohlene tagesration (abhängig vom aktivitätslevel des hundes), bitte immer ausreichend wasser bereitstellen
Geschmack
Insekten
Hunderasse
Alle rassen
Inhalt
12.5 kg
Lagerung
Die lagerung unter den richtigen bedingungen ist sehr wichtig, da sonst unerwünschte nebenerscheinungen auftreten können und das jeweilige produkt unter umständen schaden nimmt. die lagerung unter den richtigen bedingungen ist sehr wichtig, da sonst unerwünschte nebenerscheinungen auftreten können und das jeweilige produkt unter umständen schaden nimmt.
Nachhaltigkeit
Mit insektenprotein
Produktart
Hunde-trockenfutter
Zusatzstoffe
Eisen (als eisen-(ii)-sulfat, monohydrat) 200mg, jod (als calciumjodat, wasserfrei) 2,2mg, kupfer (als kupfer-(ii)-sulfat, pentahydrat) 12mg, mangan (als mangan-(ii)-sulfat, monohydrat) 35mg, selen (als natriumselenit) 0,35mg., vitamin a 12.000ie, vitamin c 200mg, vitamin d3 1.600ie, vitamin e 300mg, zink (als glycin-zinkchelat, hydrat) 40mg, zink (als zinksulfat, monohydrat) 100mg
Analytische bestandteile
Calcium 1,15%, fettgehalt 12%, natrium 0,35%., phosphor 0,8%, protein 22%, rohasche 8%, rohfaser 3,0%
Zusammengesetzt aus
Calciumcarbonat, geflügelfett, hefezellwände (0,2%, reich an mannan-oligosacchariden u. bera-glukanen), insektenprotein* (20%, getrocknet), kaliumchlorid, lachsöl, leinsamen, monocalciumphosphat, natriumchlorid, proteinhydrolysat, reis (52%), reiseiweiß, rübentrockenschnitzel, sonnenblumenöl, zichorien-inulin (0,1%).

Allergiker oder nicht – Katzenhalter sind stets auf der Suche nach dem richtigen Futter für ihre Vierbeiner. Mit dem Mera Cat Pure sensitive Insektenprotein präsentiert sich nun eine innovative Alternative zu herkömmlichen Produkten. Anstelle von Fleisch basiert dieses Rezept auf hochwertigen Insektenproteinen, die nicht nur eine ausgewogene Nährstoffversorgung bieten, sondern auch deutlich verträglicher für Katzen mit Allergien oder empfindlichen Mägen sind. Die sorgfältig ausgewählten Zutaten sind dabei frei von potenziellen Auslösern wie Gluten oder exotischen Fleischsorten, was das Nassfutter zu einer besonderen Wahl für sensible Stubentiger macht.

UNSER TIPP: ANIFIT Nassfutter
▷ Hoher Fleischanteil
▷ Premium-Qualität der Zutaten
▷ Frei von Tierversuchen

ANIFIT Nassfutter für Hunde ist ein hochwertiges Futter mit einem hohen Fleischanteil und Zutaten in Premium-Qualität. Es ist frei von künstlichen Zusatzstoffen und wird ohne Tierversuche hergestellt, was es zu einer gesunden und ethischen Wahl für die Ernährung Ihres Hundes macht.

10% FÜR NEUKUNDEN
➥ Gutscheincode: LEX10

Insektenprotein statt Fleisch – die zukunftsweisende Nahrungsquelle

Anstelle der herkömmlichen Fleischzutaten bietet Insektenprotein eine hervorragende und zukunftsweisende Alternative für das Katzenfutter. Im Vergleich zu Fleisch haben Insekten einen deutlich geringeren ökologischen Fußabdruck, da sie wesentlich weniger Wasser und Fläche für ihre Produktion benötigen. Darüber hinaus sind Insektenproteine leicht verdaulich und enthalten eine Vielzahl an wertvollen Nährstoffen wie essentielle Aminosäuren, Vitamine und Mineralstoffe. Diese Nährstoffdichte kann gerade für Katzen mit empfindlichen Mägen oder Allergien von großem Vorteil sein, da das Futter besser verträglich ist. Der Einsatz dieser nachhaltigen Proteinquelle trägt auch dazu bei, das Tierleid in der herkömmlichen Fleischproduktion zu reduzieren. Somit stellt Insektenprotein eine verantwortungsvollere und umweltfreundlichere Alternative für die artgerechte Ernährung unserer geliebten Vierbeiner dar.

Allergiker aufgepasst: Sinnvolle Zutaten für sensible Katzen

Katzen mit Allergien oder empfindlichen Verdauungssystemen profitieren besonders von den sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen des Mera Cat Pure sensitive Futters. Anstelle von herkömmlichen Fleischquellen, die häufig Allergien auslösen können, setzt das Futter auf hochwertige Insektenproteine. Diese enthalten deutlich weniger allergene Substanzen und sind leicht verdaulich. Zusätzlich enthält das Futter Omega-Fettsäuren, die für eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell sorgen.

Anstelle von Gluten oder exotischen Fleischsorten verwendet das Mera Cat Pure sensitive Futter bekömmliche Zutaten wie Reis als Kohlenhydratquelle. Reis ist leicht verdaulich und eignet sich daher perfekt für Katzen mit empfindlichen Mägen. Insgesamt vereint das Alleinfuttermittel verträgliche, hochwertige Inhaltsstoffe, die Allergien vorbeugen und den individuellen Bedürfnissen sensibler Vierbeiner gerecht werden. Allerdings sollten Katzenhalter vorsichtig mit bestimmten giftigen Pflanzen in ihrer Umgebung umgehen, die für Katzen schädlich sein können.

Wusstest du schon?

Mera ist ein deutscher Hersteller von Heimtierprodukten, der sich auf hochwertige und nachhaltige Futtermittel spezialisiert hat. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Verwendung natürlicher Zutaten und innovative Rezepturen.

Geschmackstest: Ob die Stubsentiger den Insekten-Snack mögen?

Die Reaktionen der Katzen auf das Insektenfutter von Mera waren durchaus gemischt. Einige Vierbeiner schnupperten neugierig an den knusprigen Leckerchen, während andere zunächst skeptisch waren. Mit der Zeit gewöhnten sich die meisten Stubentiger jedoch an den nussigen Duft und begannen, vorsichtig zu probieren. Besonders jüngere Katzen erwiesen sich als echte Fans der Insekten-Häppchen und leckten ihre Näpfe restlos sauber.

Laut den persönlichen Erfahrungsberichten von Katzenbesitzern wurde das Mera Cat Pure sensitive Insektenprotein-Futter von den meisten Samtpfoten gut angenommen. Viele Besitzer berichteten, dass ihre Katzen den nussigen Geschmack schnell für sich entdeckten. Einige ältere Tiere brauchten zwar etwas länger, bis sie das ungewohnte Futter vollständig akzeptierten, doch mit der richtigen Herangehensweise – etwa durch Beimischen vertrauter Leckerchen – gewöhnten sie sich schließlich daran.

Leckerchen oder Bröckchen? Die Kriterien für Akzeptanz

Der Geruch und die Textur des Futters sind entscheidend dafür, ob eine Katze es gerne frisst. Unsere Samtpfötchen haben einen äußerst feinen Geruchssinn und reagieren sehr empfindsam auf die Aromen ihres Futters. Ist der Duft für sie nicht verlockend genug, lassen sie es oft unberührt. Auch die Konsistenz spielt eine wichtige Rolle – manche Stubentiger bevorzugen knusprige Leckerchen aus Insektenprotein, während andere weiche und saftige Happen mögen. Studien zeigen, dass eine Mischung verschiedener Texturen den individuellen Geschmack der Katze am besten trifft. So können die Vorlieben des einzelnen Stubentigers besser berücksichtigt werden, was die Akzeptanz des Futters deutlich erhöht.

Letztendlich entscheidet jede Katze für sich selbst, ob das Futter ihren Ansprüchen genügt. Manche Katzen schwärmen für die knusprige Konsistenz der Insektenprotein-Leckerchen, andere ziehen die weiche Textur der Bröckchen vor. Der Schlüssel liegt darin, das Futter an die ganz persönlichen Vorlieben des Stubentigers anzupassen. Mit etwas Ausprobieren und Beobachtung finden Katzenbesitzer sicher das perfekte Futter für ihren Liebling.

Im Praxis-Check: Hält Mera Cat, was es verspricht?

Die Katzen vertrugen das Mera Cat Pure sensitive Insektenprotein-Futter tatsächlich gut. Die Vierbeiner fraßen es mit Begeisterung und es wurde stets komplett aufgegessen. Obwohl dieses Futter etwas teurer ist als herkömmliche Produkte, bietet es ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein qualitativ hochwertiges und nachhaltiges Katzenfutter.

Das Insektenprotein in diesem Futter ist eine interessante Alternative zu herkömmlichen Fleischquellen. Es ist nicht nur eine umweltfreundlichere Proteinquelle, sondern kann auch Katzen mit empfindlichen Mägen oder Allergien besonders gut vertragen. Die sorgfältig ausgewählten Zutaten machen das Mera Cat Pure sensitive zu einem guten Futter für Samtpfötchen mit sensiblen Verdauungen.

Viele Katzenbesitzer berichten, dass ihre Stubentiger das Insektenfutter mit Begeisterung fressen. Der Geruch und die Textur scheinen ihnen zu schmecken. Das lässt auf eine hohe Akzeptanz und einen guten Geschmack des Futters schließen.

Insgesamt kann man das Mera Cat Pure sensitive Insektenprotein-Futter für Katzen mit Allergien oder empfindlichen Mägen empfehlen. Es bietet eine gesunde, nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Katzenfuttern und wird von den meisten Katzen gerne gefressen.

Fazit: Lohnt sich der Griff zum Insekten-Knabberspaß?

Das Mera Cat Pure sensitive Insektenprotein-Futter kann eine gute Option für Katzenbesitzer sein, deren Stubentiger auf herkömmliches Fleisch empfindlich reagieren. Die hypoallergenen Zutaten wie Reis und Insektenprotein machen es besonders geeignet für Katzen mit Allergien oder sensiblen Verdauungen. Dennoch ist zu beachten, dass nicht alle Katzen den ungewöhnlichen Geschmack des Insekten-Knabberfutters mögen werden. Für Katzen mit bekannten Unverträglichkeiten oder sehr wählerischen Fressgewohnheiten ist das Insekten-Knabberfutter möglicherweise weniger geeignet. Das Futter eignet sich daher am besten für aufgeschlossene Vierbeiner, deren Besitzer Wert auf eine nachhaltige und verträgliche Ernährung legen. Um sicherzustellen, dass das Futter bei der eigenen Katze auf Akzeptanz stößt, empfiehlt es sich, zunächst eine kleinere Packung zu testen.

UNSER TESTERGEBNIS

Das Mera Cat Pure sensitive Insektenprotein-Futter bietet eine gesunde und verträgliche Alternative für Katzen mit Allergien oder empfindlichen Verdauungssystemen. Die Verwendung von Insektenproteinen anstelle herkömmlicher Fleischquellen reduziert das Allergenrisiko und ist zudem umweltfreundlicher. Trotz des etwas höheren Preises bietet das Futter ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein qualitativ hochwertiges Produkt. Allerdings mögen nicht alle Katzen den ungewöhnlichen Geschmack, weshalb eine Testphase empfehlenswert ist.

Pro

  • Verwendung von hypoallergenen Insektenproteinen statt herkömmlichen Fleischquellen
  • Enthält leicht verdauliche Zutaten wie Reis
  • Reich an wertvollen Nährstoffen und Omega-Fettsäuren
  • Nachhaltige und umweltfreundliche Proteinquelle

Kontra

  • Einige Katzen mögen den ungewöhnlichen Geschmack nicht
  • Etwas teurer als herkömmliche Produkte

78%

Endergebnis