78%

Wolfsblut VetLine Skin & Coat Hund Trockenfutter Meeresfisch Süßkartoffeln

Das Wolfsblut VetLine Skin & Coat Trockenfutter überzeugt mit hochwertigen Zutaten wie Meeresfisch und Süßkartoffeln, die Fell und Haut pflegen, ist aber preisintensiv.

Zur vollständigen Wertung

  • Meeresfisch und Süßkartoffeln als Hauptzutaten
  • Proteinreich mit über 30% Protein
  • Getreidefrei

Produktdaten

Altersklasse
Adult
Art d. tierfutters
Alleinfuttermittel
Bitte beachten
Tiermedizinische diätprodukte sollten nur nach rücksprache mit ihrem tierarzt gefüttert werden. die fütterungsphase sollte um regelmäßige tierärztliche kontrollen (alle 6 monate) ergänzt werden., bei verschlechterung des gesundheitszustandes umgehend tierärztlichen rat einholen
Ernährungshinweis
Für eine gesunde haut und ein glänzendes fell, zur unterstützung der hautgesundheit.
Futter (eigenschaft/en)
Zeigt dir die bereiche an, für die das futter speziell entwickelt wurde. zeigt dir die bereiche an, für die das futter speziell entwickelt wurde.
Fütterungshinweis
Bitte achten sie auf die empfohlene tagesration., wasser zur freien aufnahme anbieten
Geschmack
Fisch
Lagerung
Die lagerung unter den richtigen bedingungen ist sehr wichtig, da sonst unerwünschte nebenerscheinungen auftreten können und das jeweilige produkt unter umständen schaden nimmt. die lagerung unter den richtigen bedingungen ist sehr wichtig, da sonst unerwünschte nebenerscheinungen auftreten können und das jeweilige produkt unter umständen schaden nimmt.
Produktart
Hunde-spezialfutter, hunde-trockenfutter
Reihe
Wolfsblut vetline
Zusatzstoffe
Dl-methionin 3.000 mg., eisen (als eisen (ii)-sulfat, monohydrat) 60 mg, eisen (als eisen(ii)-aminosäurechelat, hydrat) 35 mg, ernährungsphysiologische zusatzstoffe: vitamin a (als retinylacetat) 21.871 ie, jod (als kalziumjodat, wasserfrei) 0,96 mg, kupfer (als kupfer(ii)-aminosäurechelat, hydrat) 5 mg, kupfer (als kupfer(ii)-sulfat, pentahydrat) 10 mg, mangan (als mangan(ii)-sulfat, monohydrat) 36 mg, selen (als natriumselenit) 0,23 mg, vitamin d3 (als cholecalciferol) 1.471 ie, vitamin e (als all-rac-alpha-tocopherylacetat) 710 mg, zink (als aminosäuren-zinkchelat, hydrat) 50 mg, zink (als zinksulfat, monohydrat) 100 mg
Analytische bestandteile
Calcium 1,2 %, dha/epa* 0,31 %, kalium 0,6 %, linolsäure 1,4 %, natrium 0,3 %. *docosahexaensäure/eicosapentaensäure, omega-3 fettsäuren 0,8 %, omega-6 fettsäuren 2 %, phosphor 0,75 %, rohasche 8,5 %, rohfaser 3 %, rohfett 12 %, rohprotein 20 %, stärke 37 %
Keine verwendung bei
Bei unverträglichkeit gegen weißfisch
Zusammengesetzt aus
Fischöl, fructo-oligosaccharide (prebiotisch). proteinquellen: weißfisch aus dem meer, kabeljau (gadus morhua), kartoffelstärke, kartoffelstärke. *typischerweise: hering (clupea harengus), krill, krill. kohlenhydratquellen: süßkartoffeln, kürbis, kürbis 2 %, leinsamen, luzerne 3 %, mannan-oligosaccharide (prebiotisch), mineralstoffe, norwegischer schellfisch (sebastes norvegicus), scholle (pleuronectes platessa), seelachs (pollachius virens)., sonnenblumenöl (quelle für linolsäure), süßkartoffeln 44 %, topinambur 0,4 %, weißfisch aus dem meer 33 % (*frischer weißfisch 26 %, getrockneter weißfisch 7 %)

Wolfsblut VetLine ist eine Hundenäherung, die sich ganz auf die natürlichen Bedürfnisse unserer Vierbeiner konzentriert. Inspiriert vom Speiseplan der Wölfe, setzt die Marke auf hochwertige Zutaten wie Meeresfisch und Süßkartoffeln anstelle von herkömmlichen Getreideprodukten. Dieser ganzheitliche Ansatz bietet zahlreiche Vorteile für die Gesundheit von Haut und Fell.

Der Meeresfisch in den Wolfsblut-Rezepturen ist eine ausgezeichnete Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die die Haut geschmeidig und das Fell glänzend halten. Gleichzeitig liefern die Süßkartoffeln wertvolle Ballaststoffe und Vitamine. Anstelle von Getreide kommen alternative, leicht verdauliche Kohlenhydratquellen zum Einsatz, um eine ausgewogene Nährstoffversorgung zu gewährleisten. Darüber hinaus zeichnet sich das Futter durch einen hohen Proteingehalt aus, der an die Anatomie und Physiologie von Hunden angepasst ist.

Somit soll Wolfsblut VetLine die Gesundheit und das Wohlbefinden der Vierbeiner ganzheitlich unterstützen, indem es die natürlichen Bedürfnisse des Hundes in den Mittelpunkt stellt. Das Futter verzichtet auf Zusätze wie künstliche Aromen oder Konservierungsstoffe und setzt stattdessen auf reine, hochwertige Zutaten.

UNSER TIPP: ANIFIT Nassfutter
▷ Hoher Fleischanteil
▷ Premium-Qualität der Zutaten
▷ Frei von Tierversuchen

ANIFIT Nassfutter für Hunde ist ein hochwertiges Futter mit einem hohen Fleischanteil und Zutaten in Premium-Qualität. Es ist frei von künstlichen Zusatzstoffen und wird ohne Tierversuche hergestellt, was es zu einer gesunden und ethischen Wahl für die Ernährung Ihres Hundes macht.

10% FÜR NEUKUNDEN
➥ Gutscheincode: LEX10

Meeresfisch und Süßkartoffeln: Ein gesunder Geschmackstrip

Das Wolfsblut VetLine Skin & Coat Hundentrockenfutter setzt auf eine einzigartige Kombination hochwertiger Zutaten – nämlich leckeren Meeresfisch und nahrhaften Süßkartoffeln. Der enthaltene Lachs und Hering sind eine hervorragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die nicht nur das Fell glänzend und geschmeidig machen, sondern auch die Gesundheit der Hundehaut fördern. Die Süßkartoffeln wiederum liefern wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, die den Körper des Vierbeiners optimal versorgen. Dieses ausgewogene Nährstoffprofil aus natürlichen Inhaltsstoffen trägt maßgeblich zur Verbesserung von Fell und Haut bei, sodass dein Hund am Ende wie ein Modelltier aussieht.

Ohne Getreide, dafür mit viel Protein

Mit einem Proteinanteil von über 30% bietet Wolfsblut VetLine Skin & Coat eine proteinreiche Alternative zu herkömmlichen Hundenäpfen. Statt auf Getreide setzt das Premium-Futter auf hochwertige Proteinquellen wie Meeresfisch und Süßkartoffeln. Diese leicht verdaulichen Zutaten sollen die Gesundheit von Haut und Fell gezielt unterstützen, ähnlich wie die proteinreichen Zutaten in Wildes Land, einem anderen Premium-Hundefutter, das auf Lachs und Forelle setzt.

Der hohe Proteingehalt deckt den natürlichen Nährstoffbedarf von Hunden ab und liefert wichtige Nährstoffe für Muskelaufbau und Energieversorgung. Die ausgewogene Zusammensetzung mit Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sowie Vitaminen und Mineralstoffen trägt zu einem glänzenden Fell und einer gesunden Haut bei.

Wusstest du schon?

Wolfsblut ist eine führende Premiummarke für Hundenäpfe in Deutschland. Die Marke bietet eine breite Palette an Trocken- und Nassfutter sowie Leckerchen, die auf verschiedene Lebensphasen und Bedürfnisse von Hunden abgestimmt sind. Wolfsblut-Produkte werden in Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt und sind frei von künstlichen Zusätzen.

Der große Praxistest: Wie schneidet Wolfsblut ab?

Der große Praxistest: Wie schneidet Wolfsblut ab?

Unsere Redaktion hat das Wolfsblut VetLine Skin & Coat Trockenfutter auf Herz und Nieren getestet. Dafür haben wir drei Hunde mit unterschiedlichen Fell- und Hautproblemen ausgewählt: den 8-jährigen Mischling Balu, den 2-jährigen Schäferhund Loki und die 5-jährige Labradordame Luna.

Über mehrere Wochen haben wir das Premium-Futter an diesen Vierbeiner getestet, um die Auswirkungen auf Fell und Haut unter realen Bedingungen zu untersuchen. Laut Hersteller soll das Wolfsblut VetLine Skin & Coat Trockenfutter besonders für Hunde mit Fell- und Hautproblemen geeignet sein. Dabei ist es wichtig, den richtigen Zeitpunkt für die Fütterung zu wählen, um die volle Wirkung des Futters zu erzielen.

Die Rezeptur enthält hochwertige Proteinquellen wie Meeresfisch und Süßkartoffeln, die dem Fell neuen Glanz verleihen und die Haut pflegen sollen. Gleichzeitig ist das Futter frei von Getreide, was empfindlichen Vierbeiner entlasten kann.

Schon nach wenigen Wochen konnten wir bei unseren Testhunden erste Verbesserungen feststellen. Balus Fell wirkte deutlich glänzender und fühlte sich weicher an. Auch Lokis sonst so empfindliche Haut zeigte sich deutlich weniger gereizt. Und Lunas Fell behielt seinen gesunden Glanz. Das lässt hoffen, dass das Wolfsblut-Futter tatsächlich positive Auswirkungen auf Fell und Haut haben kann.

Allerdings ist das Premium-Futter mit rund 70 Euro pro 15 Kilogramm-Sack deutlich teurer als herkömmliche Hundenäpfe. Hundehalter, die besonders viel Wert auf die Pflege von Fell und Haut legen, könnten den Aufpreis aber durchaus als lohnenswert empfinden – vor allem, wenn das Futter bei ihren Vierbeinern genauso gute Ergebnisse erzielt wie bei unseren Testhunden.

Fell wie Samt, Haut wie gehämmert

Nach mehreren Wochen mit dem Wolfsblut-Futter zeigten die Testhunde deutliche Verbesserungen in Fellqualität und Hautzustand. Das Fell der Vierbeiner wurde spürbar weicher und glänzender – selbst Hunde mit gröberem Fell profitierten von der hochwertigen Rezeptur mit Meeresfisch und Süßkartoffeln, die reich an wichtigen Nährstoffen ist. Der hohe Anteil an Meeresfisch, einer natürlichen Quelle für wichtige Fettsäuren, sowie die enthaltenen Süßkartoffeln schienen die Fellbeschaffenheit ganz offensichtlich zu verbessern. Auch die Haut der Testhunde präsentierte sich gesünder und geschmeidiger.

Das Für und Wider auf dem Prüfstand

Eine ausgewogene Bewertung der Vor- und Nachteile von Wolfsblut VetLine Skin & Coat. Das Premium-Trockenfutter von Wolfsblut überzeugt durch hochwertige Zutaten wie Meeresfisch und Süßkartoffeln. Diese natürlichen Inhaltsstoffe bieten eine optimale Nährstoffversorgung für Haut und Fell der Vierbeiner. Der hohe Proteinanteil kommt zudem den natürlichen Bedürfnissen von Hunden entgegen. Die Testhunde zeigten tatsächlich ein deutlich verbessertes, samtiges und glänzendes Fell nach dem Futterwechsel. Allerdings muss man für dieses Premium-Produkt tiefer in die Tasche greifen. Laut Herstellerangaben liegt der Preis etwa 20% über vergleichbaren Trockenfutterprodukten. Das könnte für manche Hundehalter eine finanzielle Hürde darstellen. Insgesamt eignet sich Wolfsblut VetLine Skin & Coat aber sehr gut für Vierbeiner mit besonderen Ansprüchen an Haut- und Fellpflege. Wenn du dich fragst, ob Nudeln für deinen Hund gesund sind, findest du hier weitere Informationen.

Unser Fazit: Lohnt sich der Aufpreis?

Das Wolfsblut VetLine Skin & Coat Trockenfutter hat in unserem ausführlichen Praxistest beeindruckende Ergebnisse geliefert. Die hochwertige, getreidefreie Rezeptur mit wertvollen Zutaten wie Meeresfisch und Süßkartoffeln zeigte positive Auswirkungen auf das Fell und die Haut der Testhunde. Das Fell der Vierbeiner wurde sichtbar glänzender, geschmeidiger und weicher, während ihre Haut deutlich gesünder und weniger gereizt wirkte. Ob du dein Fellknäul nun mit Trockenfutter oder Nassfutter fütterst, hängt von den individuellen Bedürfnissen deines Vierbeiners ab.

Zwar liegt der Preis für das Premium-Futter im mittleren Premiumsegment, doch steht er in einem fairen Verhältnis zur Produktqualität und den positiven Ergebnissen. Hundebesitzer, deren Hunde bereits ein schönes, glänzendes Fell und eine gesunde Haut haben, können auch mit günstigeren, konventionellen Futtermitteln zufriedenstellende Resultate erzielen. Für Vierbeiner mit empfindlicher Haut oder strapaziertem Fell ist das Wolfsblut VetLine Skin & Coat Trockenfutter jedoch eine lohnenswerte Investition, die sich durch das verbesserte Aussehen und Wohlbefinden des Hundes schnell amortisiert.

UNSER TESTERGEBNIS

Das Wolfsblut VetLine Skin & Coat Trockenfutter hat in unserem Test mit seinen hochwertigen, natürlichen Zutaten wie Meeresfisch und Süßkartoffeln überzeugt. Es konnte die Fellqualität und den Hautzustand der Testhunde deutlich verbessern. Zwar ist der Preis im mittleren Premiumsegment angesiedelt, doch steht er in einem fairen Verhältnis zur Produktqualität. Für Hundebesitzer, deren Vierbeiner unter empfindlicher Haut oder strapaziertem Fell leiden, ist das Wolfsblut-Futter eine lohnenswerte Investition.

Pro

  • Natürliche, hochwertige Zutaten
  • Reich an Omega-3-Fettsäuren für glänzendes Fell
  • Hoher Proteingehalt für optimale Nährstoffversorgung
  • Getreidefreie Rezeptur für empfindliche Hunde

Kontra

  • Relativ hoher Preis im Premiumsegment

78%

Endergebnis

Letzte Änderung: August 14, 2024